Worum geht’s?
In der neunten Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ spreche ich mit dem Athletiktrainer Alexander Maas im Interview über das Thema Training und Trainingsgestaltung.
Was ist mit Training gemeint?
Allgemein grenze ich die Begriffe Training und Bewegung voneinander ab. Dabei bedeutet Training für mich die gezielte Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung eines sportlichen Ziels. Bewegung ist für mich jede Form der körperlichen Aktivität unabhängig von einem Zweck oder Ziel – abgesehen der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden. Sie umfasst also die Alltagsbewegung, als auch das Training.
Im Interview benutzen wir den Begriff Training etwas allgemeiner, sodass er hier synonym für meine Definition der Bewegung verstanden werden kann.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- wie du das passende Training für deinen Einstieg findest
- wie du mit Einschränkungen (keine Zeit, kein Geld) umgehen kannst
- warum es auch Phasen geben darf, in denen du mal nicht trainierst
- wie du Training ganz allgemein gestalten solltest
Der Podcast
Wenn du dauerhaft abnehmen, mehr über die Hintergründe deines Übergewichts erfahren, den richtigen Sport und die passende Ernährung für dich finden möchtest und allgemein Unterstützung bei diesem schweren Thema suchst, bist du hier goldrichtig!
Höre dir die Folge an, um zu erfahren, wie du das richtige Training für dich findest und worauf du bei der Umsetzung und Integration in deinen Alltag achten solltest.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge!
Wie kann ich „Abnehmen leicht gemacht“ hören?
Klicke auf die Buttons, um den Podcast mit deiner favorisierten App anzuhören. Alternativ kannst du die Episoden direkt hier unten auf der Seite im Player abspielen.
Shownotes
Alle Links zu Alex Maas findest Du hier:
- Instagram: https://www.instagram.com/am_athletic/
Bücher:
- Eine Frage der Leidenschaft: Mit Mut und Motivation zum Erfolg (Jan Frodeno)
- Das Limit bin nur ich: Wie ich als erster Mensch die Welt im Triathlon umrundete (Jonas Deichmann)
- Leistungskurs Sport: Band 1: Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen (Jürgen Weineck, et al.)
- Leistungskurs Sport: Band 2: Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen (Jürgen Weineck, et al.)
- Leistungskurs Sport: Band 3: Bewegungswissenschaftliche und gesellschaftspolitische Grundlagen (Jürgen Weineck, et al.)
- Optimales Training. Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendtrainings (Jürgen Weineck)
Blog:
- Blogbeitrag zu Glaubenssätzen: Wie deine Glaubenssätze dein Gewicht beeinflussen
- Gastbeitrag Karoline Gehrke: So beeinflussen Darmbakterien dein Gewicht
- Anmeldung Newsletter: Der Happy & Healthy Newsletter
Alle Folgen

Lies etwas zu dem Thema
-
36 | Die häufigsten Glaubenssätze rund ums Essen
In der 36. Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ sprechen wir über die verbreitetsten Glaubenssätze und Überzeugungen, wenn es um das Thema Essen geht. Du hast die Möglichkeit, zu prüfen, ob du vielleicht auch einige dieser Glaubenssätze hast und bekommst eine Anleitung, wie du deine Überzeugungen verändern kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Was das retikulare Aktivierungssystem ist und wie es deine Wahrnehmung beeinflusst. • Was die häufigsten Überzeugungen über Essen sind. • Welche Auswirkungen deine Glaubenssätze auf dein Essverhalten haben können.
-
35 | Meditation zur Selbstvergebung
In der 35. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ habe ich eine Meditation zur Selbstvergebung für dich aufgenommen, die du nutzen kannst, um Erfahrungen und Situationen aus deiner Vergangenheit zu heilen und deine Energie wieder in deine Abnahme fließen zu lassen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Wie gut es sich anfühlt, sich selbst zu vergeben. • Wie du dir mithilfe von Meditation vergeben kannst. • Wie du innerhalb weniger Minuten mehr Energie für deine Abnahme entfesselst.
-
34 | Angst und Vertrauen beim Abnehmen
In der 34. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ sprechen wir über die beiden Grundhaltungen Angst und Vertrauen. Du erfährst, warum wir immer zu einer der beiden Haltungen tendieren und warum und wie du für deine Abnahme mehr ins Vertrauen kommen kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Warum du immer die Wahl zwischen Angst und Vertrauen hast. • Was die häufigsten Ängste beim Abnehmen sind. • Wie du von Angst in Vertrauen wechselst.