Warum Abnehmen nicht schnell geht
Der Podcast
Wenn du dauerhaft abnehmen, mehr über die Hintergründe deines Übergewichts erfahren, den richtigen Sport und die passende Ernährung für dich finden möchtest und allgemein Unterstützung bei diesem schweren Thema suchst, bist du hier goldrichtig!
Höre dir die Folge an, um zu erfahren, warum so viele von uns eine schnelle Abnahme herbeisehnen, wie du dich davon lösen kannst und deine Abnahme langsam, aber sicher angehst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge!
Worum geht’s?
In der sechsten Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ spreche ich darüber, warum eine gesunde und nachhaltige Abnahme nicht schnell geht, erkläre die Hintergründe für unsere falschen Erwartungen und zeige dir, wie du die Dauer deiner Abnahme berechnen kannst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- was hinter dem „Schnell-Schnell-Denken“ steckt.
- was innere Antreiber sind.
- warum Abnehmen ein langfristiger Prozess ist.
- wie du deine Abnehm-Dauer realistisch berechnen kannst.
In zwei Wochen 5 kg abnehmen?
Wer kennt sie nicht? Alle paar Monate findet man in diversen Zeitschriften DEN Trainingsplan und DIE Ernährungsmethode, um noch schnell vor dem Urlaub oder dem nächsten Klassentreffen die letzten 5 kg loszuwerden. Was natürlich verschwiegen wird: Diese 5kg kommen anschließend auch schnell wieder und bringen vielleicht sogar ein paar Freunde mit.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum eine wirklich langfristige Abnahme eben genau das ist: langfristig. Aber ich erkläre auch, woher die verbreiteten, falschen Einschätzungen kommen und teile mit dir drei Methoden, mit denen du deine Abnehm-Dauer realistisch einschätzen kannst.
Wie kann ich „Abnehmen leicht gemacht“ hören?
Klicke auf die Buttons, um den Podcast mit deiner favorisierten App anzuhören. Wenn du möchtest, kannst du die Episode auch direkt hier unten auf der Seite im Player abspielen.
Shownotes
Innere Antreiber – Test:
– http://lerncoaching-berlin.com/antreibertest.html
Formeln zur Berechnung der Abnehm-Dauer:
Faustformel: ca. 0,5kg pro Woche
Formel zur Berechnung:
((aktuelles Gewicht [kg] – Wunschgewicht [kg]) x 7000 kcal) / Kaloriendefizit pro Tag [kcal] = Abnehmdauer in Tagen
Rechner:
https://www.fettrechner.de/kalorienrechner/abnehmdauer/abnehmdauer.php?calc=1&gewicht=73&zielgewicht=65&alter=29&groesse=172&sex=w&pal=1.65&kalorienaufnahme=1950
Alle Folgen

Lies etwas zu dem Thema
-
36 | Die häufigsten Glaubenssätze rund ums Essen
In der 36. Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ sprechen wir über die verbreitetsten Glaubenssätze und Überzeugungen, wenn es um das Thema Essen geht. Du hast die Möglichkeit, zu prüfen, ob du vielleicht auch einige dieser Glaubenssätze hast und bekommst eine Anleitung, wie du deine Überzeugungen verändern kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Was das retikulare Aktivierungssystem ist und wie es deine Wahrnehmung beeinflusst. • Was die häufigsten Überzeugungen über Essen sind. • Welche Auswirkungen deine Glaubenssätze auf dein Essverhalten haben können.
-
35 | Meditation zur Selbstvergebung
In der 35. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ habe ich eine Meditation zur Selbstvergebung für dich aufgenommen, die du nutzen kannst, um Erfahrungen und Situationen aus deiner Vergangenheit zu heilen und deine Energie wieder in deine Abnahme fließen zu lassen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Wie gut es sich anfühlt, sich selbst zu vergeben. • Wie du dir mithilfe von Meditation vergeben kannst. • Wie du innerhalb weniger Minuten mehr Energie für deine Abnahme entfesselst.
-
34 | Angst und Vertrauen beim Abnehmen
In der 34. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ sprechen wir über die beiden Grundhaltungen Angst und Vertrauen. Du erfährst, warum wir immer zu einer der beiden Haltungen tendieren und warum und wie du für deine Abnahme mehr ins Vertrauen kommen kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Warum du immer die Wahl zwischen Angst und Vertrauen hast. • Was die häufigsten Ängste beim Abnehmen sind. • Wie du von Angst in Vertrauen wechselst.