Worum geht’s?
In der sechsten Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ spreche ich darüber, warum eine gesunde und nachhaltige Abnahme nicht schnell geht, erkläre die Hintergründe für unsere falschen Erwartungen und zeige dir, wie du die Dauer deiner Abnahme berechnen kannst.
In zwei Wochen 5 kg abnehmen?
Wer kennt sie nicht? Alle paar Monate findet man in diversen Zeitschriften DEN Trainingsplan und DIE Ernährungsmethode, um noch schnell vor dem Urlaub oder dem nächsten Klassentreffen die letzten 5 kg loszuwerden. Was natürlich verschwiegen wird: Diese 5kg kommen anschließend auch schnell wieder und bringen vielleicht sogar ein paar Freunde mit.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum eine wirklich langfristige Abnahme eben genau das ist: langfristig. Aber ich erkläre auch, woher die verbreiteten, falschen Einschätzungen kommen und teile mit dir drei Methoden, mit denen du deine Abnehm-Dauer realistisch einschätzen kannst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- was hinter dem „Schnell-Schnell-Denken“ steckt
- was innere Antreiber sind
- warum Abnehmen ein langfristiger Prozess ist
- wie du deine Abnehm-Dauer realistisch berechnen kannst
Der Podcast
Wenn du dauerhaft abnehmen, mehr über die Hintergründe deines Übergewichts erfahren, den richtigen Sport und die passende Ernährung für dich finden möchtest und allgemein Unterstützung bei diesem schweren Thema suchst, bist du hier goldrichtig!
Höre dir die Folge an, um zu erfahren, warum so viele von uns eine schnelle Abnahme herbeisehnen, wie du dich davon lösen kannst und deine Abnahme langsam, aber sicher angehst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge!
Wie kann ich „Abnehmen leicht gemacht“ hören?
Klicke auf die Buttons, um den Podcast mit deiner favorisierten App anzuhören. Alternativ kannst du die Episoden direkt hier unten auf der Seite im Player abspielen.
Shownotes
Innere Antreiber – Test:
Formeln zur Berechnung der Abnehm-Dauer:
- Faustformel: ca. 0,5kg pro Woche
- Formel zur Berechnung:
((aktuelles Gewicht [kg] – Wunschgewicht [kg]) x 7000 kcal) / Kaloriendefizit pro Tag [kcal] = Abnehmdauer in Tagen
Alle Folgen
Lies etwas zu dem Thema
-
52 | Warum dein Geschlecht keine Rolle spielt – Interview mit Vanessa Gebhardt
In der 52. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ spreche ich im Interview mit Vanessa Gebhardt über die Bedeutung des Mindsets und die Sprengung mentaler Grenzen für die eigene Entwicklung. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Wie Vanessa den Weg zum Sport gefunden hat. • Warum es so wichtig ist, mentale Grenzen zu sprengen. • Warum Geschlecht nie eine Bedeutung für unser Ziel hat außer der, die wir ihm geben.
-
51 | Warum du auch das Kleingedruckte beim Abnehmen visualisieren solltest
In der 51. Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ spreche ich darüber, warum es beim Abnehmen wichtig ist, ganzheitlich zu visualisieren, das heißt auch die Anstrengungen und Konsequenzen des Ziels vorab zu bedenken und zu akzeptieren. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Warum viele Menschen falsch visualisieren. • Warum es wichtig ist, auch negative Aspekte der Abnahme zu visualisieren. • Wie du ganzheitlich visualisieren kannst.
-
Darum solltest du deinen Energiebedarf beim Abnehmen kennen
Wenn wir uns auf die Reise zu einem schlankeren Ich machen, begegnen wir sehr schnell den Begriffen „Energiebedarf“, „Grundumsatz“ und „Kalorienbilanz“. Egal, ob Ärzte, Trainer oder Influencer: Heute sind sich alle einig, dass es beim Abnehmen – egal welchen Ansatz man verfolgt – auf ein konstantes Kaloriendefizit ankommt. In diesem Beitrag schauen wir uns deshalb an, welche Bedeutung dem Energiebedarf bei einer Abnahme zukommen sollte.