Wie du die richtige Ernährungsform für deine Abnahme findest
Der Podcast
Wenn du dauerhaft abnehmen, mehr über die Hintergründe deines Übergewichts erfahren, den richtigen Sport und die passende Ernährung für dich finden möchtest und allgemein Unterstützung bei diesem schweren Thema suchst, bist du hier goldrichtig!
Höre dir die Folge an, um zu erfahren, worauf es bei der Ernährung grundsätzlich ankommt und welche Fragen dir helfen, die richtige Ernährungsform für dich zu finden.
Weitere Folgen der Starterreihe:
- Die 3 Säulen beim Abnehmen
- Wie du die richtige Ernährungsform für deine Abnahme findest
- 5 Strategien für mehr Bewegung
- Warum du ohne innere Arbeit niemals dauerhaft abnehmen wirst
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge!
Worum geht’s?
In der zweiten Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ spreche ich als Teil der Starterreihe über die Bedeutung der Ernährung beim Abnehmen und wie du die richtige Ernährungsform für deine Abnahme findest.
Wie kann ich „Abnehmen leicht gemacht“ hören?
Klicke auf die Buttons, um den Podcast mit deiner favorisierten App anzuhören. Wenn du möchtest, kannst du die Episode auch direkt hier unten auf der Seite im Player abspielen.
Shownotes
Kalorien-Rechner (Umsatz)
Mit diesem Rechner berechnest du deinen Kalorienverbrauch innerhalb einer Zeitspanne von 24h so exakt wie möglich. Dazu werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beachtet und entsprechend viele Komponenten abgefragt.
https://science-fitness.de/kalorienrechner
Wasserbedarf
Faustregel: Ein erwachsener Mensch benötigt etwa 30–40 ml Wasser pro kg Körpergewicht pro Tag.
Bei einem 70kg schweren Erwachsenen bedeutet das also mindestens 2100-2800ml pro Tag. Durch Alltagsbewegung und Sport erhöht sich der Bedarf. Bei dieser Faustregel wird ähnlich wie beim Grundumsatz nur der Bedarf bei völliger Ruhe festgesetzt.
https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/
Alle Folgen

Lies etwas zu dem Thema
-
36 | Die häufigsten Glaubenssätze rund ums Essen
In der 36. Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ sprechen wir über die verbreitetsten Glaubenssätze und Überzeugungen, wenn es um das Thema Essen geht. Du hast die Möglichkeit, zu prüfen, ob du vielleicht auch einige dieser Glaubenssätze hast und bekommst eine Anleitung, wie du deine Überzeugungen verändern kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Was das retikulare Aktivierungssystem ist und wie es deine Wahrnehmung beeinflusst. • Was die häufigsten Überzeugungen über Essen sind. • Welche Auswirkungen deine Glaubenssätze auf dein Essverhalten haben können.
-
35 | Meditation zur Selbstvergebung
In der 35. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ habe ich eine Meditation zur Selbstvergebung für dich aufgenommen, die du nutzen kannst, um Erfahrungen und Situationen aus deiner Vergangenheit zu heilen und deine Energie wieder in deine Abnahme fließen zu lassen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Wie gut es sich anfühlt, sich selbst zu vergeben. • Wie du dir mithilfe von Meditation vergeben kannst. • Wie du innerhalb weniger Minuten mehr Energie für deine Abnahme entfesselst.
-
34 | Angst und Vertrauen beim Abnehmen
In der 34. Episode des Podcast „Abnehmen leicht gemacht“ sprechen wir über die beiden Grundhaltungen Angst und Vertrauen. Du erfährst, warum wir immer zu einer der beiden Haltungen tendieren und warum und wie du für deine Abnahme mehr ins Vertrauen kommen kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: • Warum du immer die Wahl zwischen Angst und Vertrauen hast. • Was die häufigsten Ängste beim Abnehmen sind. • Wie du von Angst in Vertrauen wechselst.